anstadt

Die Anstadt wurde vor bald sechs Jahren besetzt; als Freiraum, und Wohnprojekt und reiht sich damit im ehemaligen Berner Gaswerkareal, in eine lange Tradition von sozio-kulturellen Initiativen, wie dem «Freien Land Zaffaraya» oder der Besetzung der Dampfzentrale in den 80ern.

Mit den eigendständigen Vereinen KRK, welcher die ehemalige Feuerwehrhalle verwaltet, sowie dem unkommerziellen Probe- und Veranstaltungsraum Vakuum wird die Anstadt ganzjährig von Menschen, die nicht vor Ort wohnen, als autonomer Freiraum mitgenutzt, mitbespielt und mitgetragen.

Regelmässig sind soziokulturelle Projekte die temporär unkommerzielle Arbeits- oder Wohnräume benötigen, wie etwa der Zirkus Chnopf, die Heitere Fahne oder der Zirkus Wunderplunder zu Gast in der Anstadt.

Aktuell

Am 30. November können die Stimmberechtigten der Stadt Bern über drei Vorlagen abstimmen, welche die Anstadt gefährden. Geplant sind unter anderem Eigentumswohnungen und die Abgabe von Land an gewinnorientierte Bauträgerschaften. Einmal mehr droht ein kultureller und politischer Freiraum auf Kosten profitorientierter und mutloser Wohnpolitik zu verschwinden. Verdichten wir doch zuerst mal das Kirchenfeld, statt die Keime einer gesellschaftlichen Alternative auszureissen!

«Nein» zur Überbauung des Gaswerkareals!

Solidarisch aus eurer Anstadt

Wir wollen der städtischen Abstimmung zur Zonenplan-Änderung auf dem geschichtsträchtigen Biotop – Gaswerkareal nicht stumm begegnen und bieten jeden Samstag im Oktober jeweils um 14:00 Uhr öffentliche Führungen durch die Anstadt an:
Wir erklären in wechselnder Besetzung unsere Funktionsweise, unseren gesellschaftlichen Beitrag, unsere Träume, unsere Wut und wie der Freiraum Anstadt entstanden ist.
Seid herzlich willkommen vorbei zu schauen und wendet euch bei Fragen gerne an uns, via Mail anstadt@disroot.org oder persönlichen Kontakt!
Passivmitglied werden

Möchtest du dich mit der Anstadt und dem Erhalt von Freiräumen solidarisieren? Dann werde jetzt kostenlos Passivmitglied unseres Vereins! Wir sind Verfechter*innen des Datenschutzes und geben deine Angaben nicht an Dritte weiter!

Passivmitglied
Polizeieinsatz vom 15.05.25

Lies unsere Stellungsnahme zum unverhältnismässigen und rassistischen Polizeieinsatz vom 15.05.2025

Zur Stellungsnahme

Abolish -Politmonat

Gegen Grenzen, Racial Profiling, Polizeigewalt, Patriarchat, Strafjustiz und das diskriminierende System! Für den Aufbau von emanzipatorischen Alternativen und radikale Fürsorge

Im Mai 2025 in der Anstadt

Demo Freiraum Verteidigen 15.03.

Wir gingen in Bern gemeinsam auf die Strasse, um solidarische Freiräume zu verteidigen.

Hier unser Communiqué

Buch: Aus der Anstadt – Momentaufnahme eines Wagenplatzes

Zwischen 2023 und 2024 haben David Fürst und Max Gnant den Freiraum Anstadt mit Kamera, Stift, Papier und Neugier begleitet. Daraus ist ein Buch mit Portraits in Wort und Bild entstanden – herausgegeben vom Verlag «edition megafon» und gestaltet von Leo Nydegger. Eine Momentaufnahme, möglichst facetten- und abwechslungsreich, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität.

Preis: 20.- / 30.- Soli – etwa monatlicher Versand

Bestellen über anstadt@disroot.org oder über das Megafon